Beschreibung
Auen sind einzigartige Naturlandschaften, weil die Kraft des Wassers immer wieder neue Lebensräume schafft. Durch Naturschutzmaßnahmen konnten sich in der Lippeaue wieder auentypische Lebensräume entwickeln. Selbst Storch und Biber sind zurück. Hier erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes über die Naturschutzmaßnahmen und die Bewohner der Lippeaue. Während des Spaziergangs genießen Sie die Abendstimmung in der Natur – ein schöner Ausklang des Tages.
Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung anziehen. Der Weg ist nicht barrierefrei.
Hinweis: In der Lippeaue sind in diesem Jahr Nester des Eichenprozessionsspinners gesichtet worden. Die Raupen des Schmetterlings sind mit Brennhaaren bestückt, die allergische Reaktionen an Haut und Atemwegen auslösen können. Eine Haftung des Veranstalters, Exkursionsleiters und des Grundeigentümers wird ausgeschlossen.
Zusatzinformation
Termin | Freitag, 23. April 2021 |
---|---|
Treffpunkt | Parkplatz am Schloss Oberwerries |
Startzeit | 17:30 Uhr |
Dauer | 1,5 Stunden |
Minimale Teilnehmerzahl | Nein |
Maximale Teilnehmerzahl | 20 |